Olivenöl/Essig

Das exquisite Olivenöl der Familie Cosseddu 2022

Nachdem die letzte Ernte sowohl im sardinienshop.de als auch vor Ort bei Cosseddus bereits im August und damit so früh wie nie zuvor ausverkauft war, haben alle Freunde dieser Rarität sehnsüchtig auf die neue Ernte gewartet.

Preise 2022

Um es vorwegzunehmen: Das Cosseddu-Öl musste 2022 teurer werden. Gianni Cosseddu teilte mir das mit. Denn seine Kosten sind die letzten Jahre erheblich gestiegen. Allein für Verpackung ein Plus von 105 %, die Erntekosten schlagen mit rund 15 % mehr zu Buche.

O-Ton Cosseddu

„Was die Preise anbelangt, so sind wir gezwungen, die Preise für Öl in Kanistern um 16 % und für Öl in Flaschen um 20 % zu erhöhen, was vor allem auf den Anstieg der Kosten für die Behälter und die Mühle zurückzuführen ist; die Behälter haben sich seit Mai um 105 % und die Mühle um 25 % verteuert, während die anderen Kosten um durchschnittlich 15 % gestiegen sind.“

Das ist nicht schön, aber ich denke, verschmerzbar. Da ich im Stiftung Warentest-Magazin 11/21 mit großem Interesse den umfangreichen Olivenöltest gelesen und erfahren habe, dass die beiden Testsieger 45 € bzw. 40 € pro Liter kosten, ist

das Spitzenöl von Cosseddu auch mit den neuen Preisen in der Kategorie „Für die herausragende Qualität sehr preiswert“ einzustufen.

Immerhin hat es zahlreiche regionale, nationale und internationale Preise und Auszeichnungen gewonnen und kostet im sardinienshop derzeit nur 27 € pro Liter in der 0,5l-Flasche bzw. 17,20 € pro Liter im 5-l-Kanister. Das ist auch nicht geschenkt, aber, ich unterstreiche das noch einmal: für seine herausragende Qualität im Vergleich nach wie vor günstig.

Wer allerdings den Liter „extra vergine“ oder was man da als solches verkauft für 5,50 € möchte, der sollte sein Olivenöl lieber im Supermarkt kaufen. Über dessen "Qualität" schweige ich mich hier jedoch besser aus.

Olivenöltest von Warentest Nov. 2021

Zwar hat Stiftung Warentest das Sartos superiore fruttato von Cosseddu nicht im Test - denn es ist nur bei Cosseddus direkt oder im sardinienshop.de zu bekommen – dennoch ist der Beitrag für alle Olivenöl-Freunde sicher sehr interessant.

Allein schon, um zu sehen, dass ein „Bio“-Label alleine auch nicht selig macht. Von den 27 getesteten Ölen belegt das Bio-Öl von Alnatura Platz 27. Und das Bio von Rapunzel Rang 25.

Olivenernte
Gianni Cosseddu